Am 8. März 2026 wählen die Winterthurerinnen und Winterthurer unter anderem das Stadtparlament und die Stadtregierung neu. Die GRÜNEN Winterthur treten mit einem starken Team an: Die bisherigen acht Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier stellen sich genauso für eine weitere Legislatur zur Verfügung wie Stadträtin Martina Blum. Finde hier in den folgenden Wochen alle relevanten Informationen zu den Wahlen 2026. 

 

Stadtratswahlen

Stadträtin Martina Blum, Vorsteherin des Departements Schule und Sport, stellt sich zur Wiederwahl. Sie präsentiert sich und ihre Ziele für die neue Legislatur auf ihrer Webseite: martinablum.ch

An der Mitgliederversammlung vom 26. August haben die GRÜNEN Winterthur beschlossen, die Kandidierenden der SP zu unterstützen. Hierzu unsere Medienmitteilung: Wahlen 2026 – Unterstützung der SP-Kandidat*innen

Im Wahlkampf werden wir von den anderen Parteien mit teils viel grösseren Werbebudgets stark herausgefordert. Unterstütze uns mit deiner Spende, damit wir dagegenhalten können und uns die Wiederwahl von Martina Blum gelingt. Für Spenden für den Stadtratswahlkampf verwende bitte diesen Einzahlungsschein. Oder schick uns deine Unterstützung für Martinas Wahlkampf per Twint: 

Stadtparlamentswahlen

Die GRÜNEN Winterthur gehen mit einem starken, erfahrenen Team in die Wahlen. Alle bisherigen Mitglieder des Stadtparlaments haben sich für eine weitere Legislatur zur Verfügung gestellt. An der Mitgliederversammlung vom 16. April wurden sie für die Wahlen 2026 wieder nominiert.

Als Bisherige stellen sich zur Wahl:

  • Julius Praetorius
  • Kathrin Frei Glowatz
  • Michael Zundel
  • Maria Lischer
  • Andreas Büeler
  • Corinne Hertli-Wanner
  • Benjamin Kellerhals Vogel
  • Reto Diener

Möchtest du den Wahlkampf der Stadtparlamentarier:innen mit deiner Spende unterstützen, ist es für uns am einfachsten, wenn du das Geld auf unser Konto mit der IBAN CH52 0900 0000 8400 3705 8 überweist. Dabei kannst du einen eigenen Vermerk anbringen, beispielsweise „Spende für Julius Praetorius“, und wir wissen, für wen wir zusätzliche Werbung schalten können.