Am 30. November stimmen wir über verschiedene Vorlagen ab.

Auf städtischer Ebene

In Winterthur gelangt die Vorlage Neue Zuständigkeit für die Festlegung der Anzahl der Wahlbüromitglieder“ zur Abstimmung. Da es sich um eine Formalität handelt, die weder im Parlament noch an der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Winterthur umstritten war, fassten die Anwesenden an der letzten MV auch einstimmig die JA-Parole.

Auf kantonaler Ebene

Im Kanton Zürich präsentiert sich die Situation einiges komplexer. Es stehen vier Vorlagen, teils mit Varianten und Stichfragen, zur Beurteilung an. Bei der Beurteilung sind die Mitglieder der GRÜNEN Winterthur den Parolen der Kantonalpartei gefolgt – gerne verweisen wir hier auf die entsprechende Webseite, wo alle wichtigen Argumente für diese Entscheide nachzulesen sind.

Abstimmungsseite der GRÜNEN Kanton Zürich

Auf nationaler Ebene

Auf Bundesebene sind zwei Vorlagen zu beurteilen. Auch in diesen Fällen sind die GRÜNEN Winterthur einverstanden mit den Empfehlungen der nationalen Delegiertenversammlung beziehungsweise der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Kanton Zürich. Die GRÜNEN Schweiz haben ihrerseits alle wichtigen Infos zusammengestellt.

Abstimmungsseite der GRÜNEN Schweiz